Sie sind hier:

Begleitausschuss

Ein stadtteilübergreifender Begleitausschuss entscheidet im Bremer Norden auf der Grundlage von Förderkriterien über die Anträge und die Verteilung der Budgets. Dieser Ausschuss trifft sich bis zu sechs Mal im Jahr und setzt sich zusammen aus Vertreter_innen der Beiräte und Ortsämter, aus Vereinen, Beratungsstellen und Initiativen sowie Mitarbeiter_innen von freien Trägern. Der Begleitausschuss macht noch mehr: Seine Mitglieder bringen Wissen und Erfahrungen aus allen drei Stadtteilen ein und setzen Akzente für die Umsetzung. Sie haben die Aufgabe die Zielrichtung und Schwerpunkte der Partnerschaft für Demokratie auszugestalten.

Der Begleitausschuss setzt sich zusammen aus:

  • Mobile Beratung gegen Rechts
  • Ortsamt Vegesack
  • Ortsamt Blumenthal
  • Beirat Burg Lesum
  • Quartiersmanagment Blumenthal
  • Bremer Integrationshilfe- Abkürzung Brigg
  • Rat und Tat Zentrum
  • Bewohnertreff Dünenwind der Groner Düne
  • Sozialzentrum Bremen Nord
  • Nachbarschaftsinitiative Burglesum
  • Amt für Soziale Dienste
  • Fach- und Koordinierungsstelle

Ziele und Strategien

Die Aktiven des Begleitausschusses dieser Partnerschaft erarbeiteten folgende Ziele:

Leitziel

Menschen in Bremen Nord setzen sich für gesellschaftliche Vielfalt ein und treten Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv entgegen.

1. Mittlerziel (Information)

2. Mittlerziel (Stärkung)

3. Mittlerziel (Beteiligung)

4. Mittlerziel (Förderung)